Zu Content springen

Weisheiten für eine nachhaltige Zukunft

In einer Welt, die zunehmend von kurzfristigem Denken und schnellen Lösungen geprägt ist, bietet das Buch "Weil es ums Ganze geht" eine erfrischende Perspektive, die auf den Weisheiten und Ritualen der First Nation People basiert. Inspiriert von der tiefgreifenden Philosophie der Irokesen, deren Stammesgesetz besagt, dass im großen Rat eine Person bestimmt wird, die für die 7. Generation mitentscheiden darf, wurde diese und andere Weisheiten in der Erzählung verarbeitet. 

Diese Idee des langfristigen Denkens und der Verantwortung für kommende Generationen sind zutiefst beeindruckend und bilden das Herzstück der Geschichte. In der Recherche, die Bücher, Filme und Dokumentationen umfasste, wurden Einblicke in die kulturellen Praktiken und Glaubenssysteme der First Nation People verwendet, die eine starke Verbundenheit zur Natur und eine tiefe Achtung gegenüber allen Pflanzen und Geschöpfen verkörpern.

"Weil es ums Ganze geht" lädt die Leser ein, sich auf eine Reise zu begeben, die über den Horizont des Alltags hinausgeht. Es ist eine Erzählung, die unter anderem zum Thema Nachhaltigkeit zeigt, wie wir durch das Erlernen und Anwenden von Traditionen eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft gestalten können. Die Rituale und Überlieferungen der First Nation People bieten uns wertvolle Lektionen darüber, wie wir in Harmonie mit uns selbst, der Natur und unseren Mitmenschen leben können.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Vision für eine Welt mit mehr Liebe und Wohlbefinden. Es soll daran erinnern, dass unser Handeln und unsere Entscheidungen direkten Einfluss auf unseren aktuellen Zustand und die Welt von morgen prägen. Die Erzählung fordert uns auf, mehr Verantwortung für uns selbst und für die kommenden Generationen zu übernehmen.

Mehr zum Buch.