Zu Content springen

Offener Brief an Daniel Düsentrieb

Lieber Daniel,
als Kind habe ich die Geschichten über dich verschlungen. Deine Erfindungen haben mich inspiriert und begeistert. Du warst für mich der Inbegriff von Neugier, Mut und der festen Überzeugung, dass man mit Willen und Kreativität jedes Problem lösen kann. Keine Idee war zu verrückt, keine Schraube zu klein. Du hast mir beigebracht, dass Fortschritt aus dem Mut entsteht, anders zu denken und, dass Erfolg neue Perspektiven braucht.
Als ich Jahrzehnte später die Patenturkunde in der Hand hielt, auf der mein Name steht, habe ich vor Freude und Stolz geweint. Mein erster Gedanke war: Daniel Düsentrieb würde das gefallen.

Daniel Düsentrieb
In der aktuellen Geschichte des Lustigen Taschenbuchs versucht Donald Duck, seinen berühmten roten 313 nachhaltiger zu machen. Sein Auto ist alt, reparaturanfällig, verbraucht viel und müsste – wie so viele reale Fahrzeuge – irgendwann ersetzt werden. Doch Donald entscheidet sich dagegen, ein neues Auto zu kaufen. Stattdessen baut er seinen Wagen mit Windenergie, Solarzellen und Pedalantrieb zum „E-313“ um.
Auch wenn sein Einfallreichtum – wie so oft – zu ein paar chaotischen Momenten führt, bleibt die Botschaft stark: Reparieren statt Wegwerfen. Wiederverwenden statt Verschrotten. Die Entenhausener lieben Donald für sein Umweltengagement. 
Die Geschichte erzählt im Grunde die Entstehung von e-REVOLT.
Am Ende hilfst du Donald, indem du einen neuen Schadstofffilter konstruierst. Gut gemeint – aber dieses Mal ein Ansatz, der dir in keinster Weise gerecht wird. Deine Lösung rettet die Vergangenheit, aber er gestaltet nicht die Zukunft.
Die Begeisterung der vielen Entenhausener sollte doch Motivation genug sein, um den Mut zu haben, Technologien weiterzudenken, oder?
Wenn jemand versteht, dass Nachhaltigkeit nicht durch Feintuning des Alten, sondern durch mutige Transformation entsteht, dann du.
Hättest du Donald ein e-REVOLT Umrüst-Kit eingebaut, würde er heute komplett emissionsfrei fahren – statt nur „ein bisschen sauberer“.
Schneller, günstiger, moderner – und ganz im Sinne deines Geistes: Probleme nicht reparieren, sondern wirklich lösen. Und das sogar mit zwei Jahren Garantie auf das gesamte Fahrzeug. Darum meine herzliche Einladung an dich:
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, was du seit Jahrzehnten in Entenhausen predigst – nämlich Innovation, die das Leben wirklich besser macht. Nicht nur für Donald, sondern für eine breite Masse. 
Ich verspreche: Das e-REVOLT-Kit kommt ganz ohne Pedalantrieb aus.
Mit besten Grüßen
Ein großer Fan von damals – und ein Kollege von heute.
Dein Ralf Schollenberger
Zu diesem Thema gibt es in der ARD Mediathek eine tolle Doku von Berndt Welz: Mein Verbrenner wird elektrisch.
Dank an Egmont Verlag für das tolle Heft LTB 604