Zu Content springen

Bundesweiter Vorlesetag

Am 21. November ist bundesweiter #Vorlesetag.
Unser Geschäftsführer hat die besondere Gelegenheit, im Familienzentrum für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus seinem Kinderbuch-Manuskript vorzulesen. Im Anschluss dürfen die Kinder eigene Bilder zur Geschichte gestalten, die dann dort ausgestellt werden.

VLT25_WirSindDabei_FB-Post Format
Fantasie und Kreativität sind nicht nur Eigenschaften, die man bei Kindern bewundert – sie sind auch essenziell für erfolgreiche Führung. Im beruflichen Kontext entfalten sie sich auf mehreren Ebenen:

  • Führungskräfte, die kreativ denken und handeln, finden unkonventionelle Lösungen und erkennen Chancen, die anderen verborgen bleiben. Diese Begabung erlaubt es, über bestehende Strukturen hinauszudenken und neue Geschäftsmodelle, Prozesse oder Produkte zu entwickeln.
  • Fantasie hilft, eine klare, attraktive Zukunfts- und Zielvision zu entwickeln. Führungskräfte, die diese Vision lebendig vermitteln, motivieren ihr Team und schaffen eine gemeinsame Richtung, an der alle wachsen können.
  • Kreativität ermöglicht es, flexibel auf Veränderungen zu reagieren. In komplexen, dynamischen Umgebungen können fantasievolle Ansätze helfen, Risiken zu antizipieren und Strategien anzupassen. Damit kann man nicht früh genug anfangen.
  • Indem Führungskräfte selbst kreative Impulse setzen und Fantasie zulassen, ermutigen sie ihr Team, neue Ideen einzubringen. Dies steigert Engagement, Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeit auf allen Ebenen. Vorbilder entstehen durch Taten.
  • Fantasie und kreative Aktivitäten fördern mentale Flexibilität, reduzieren Stress und stärken die intrinsische Motivation. Führung wird dadurch nicht nur effektiver, sondern auch erfüllender.

Die Vorleseaktion erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Räume zu schaffen, in denen Kreativität gelebt werden kann – egal ob bei Kindern oder in beruflichen Kontexten. Wir sorgen gerne dafür, dass bereits den Kleinsten die richtigen Impulse mit auf den Weg gegeben werden, um später einfacher mit den wachsenden Herausforderungen im Alltag umgehen zu können.

Ach ja, bei der Geschichte geht es um Vielfalt und das Anderssein.